Troll-Loipe mit Gepäcktransport - 9 Tage, ca. 165 Kilometer
Dies ist eine wunderschöne Skiwanderung von Norden nach Süden durch die Fjellgebiete östlich von Gudbrandsdalen. Sie verläuft durch ein abwechslungsreiches und relativ leichtgängiges Gebiet, ohne strake Steigungen und zu erklimmende Gipfel. Der größte Teil der Strecke geht durch Hochfjellterrain, oberhalb der Baumgrenze, und bietet eine fantastische Aussicht auf die Berggipfel der Umgebung.
Du folgst einer durchgängig markierten Loipe von Høvringen am Rondane Nationalpakr bis zur Olympiastadt Lillehammer am Ende des Gudbrandsdalen. Von einem imponierenden Hochfjellterrain bei Rondane im Norden durch meilenweite unberührte Natur, kommst du schließlich in ein „freundlicheres“ Terrain im Süden.
Loipe und Skier
Die Troll Loipe besteht aus Tagesetappen von zwischen 18 und 35 Kilometern Länge. Auf manchen er Etappen wird die Loipe täglich präpariert. Auf anderen nur dann, wenn es nötig ist. Das Wetter kann rau sein, mit Schneefall und starkem Wind. Unter solchen Bedingungen ist es schwierig, die Spuren in Stand zu halten, und du musst eventuell der Markierung folgen und Karte und Kompass benutzen.
Wir empfehlen gute Bergskier mit halben Stahlrahmen. In Høvringen ist es möglich, Skiausrüstung zu leihen. Diese Skier sind normalerweise zu wachsen. Die stabilen Schneeverhältnisse machen das Wachsen relativ einfach.
Mit Gepäcktransport – ohne Tourguide
Die Tour ist mit Gepäcktransport zwischen den Übernachtungsorten konzipiert, außer an Tag 6 und 7, wo du alles, was du für die Übernachtung in einer unbemannten Hütte des DNT in Vetåbua brauchst, selbst tragen musst. An allen anderen Tagen brauchst du nur einen Tagesrucksack mit der notwendigen Kleidung und Verpflegung für die Tagesetappe.
Die Tour ist ungeführt. Karten und Wegbeschreibungen bekommst du vor der Abreise zugeschickt. Du musst in der Lage sein, Karten und Kompass zu benutzen.